Seite vorlesen

FAQ


Dieser Service befindet sich im Aufbau und ist darum noch nicht vollständig.
Danke für dein Verständnis.

 


Agenda-Support für unsere registrierten Nutzer*innen

Was ist neu im überarbeiteten Nutzerbereich?

Wie erstelle ich einen Tournee-Eintrag?

Weshalb soll ich meine Veranstaltung bei thurgaukultur.ch eingeben?

Die Agenda von thurgaukultur.ch ist die wohl umfangreichste und qualitativ beste Kulturveranstaltungs-Agenda im Kanton Thurgau. Wir legen Wert auf vollständige, informative Einträge, die unsere Leser*innen gluschtig machen und alle relevanten Informationen bis hin zum Vorverkauf liefert.

Mit einem Eintrag auf thurgaukultur.ch erreichst du ein grosses, stetig wachsendes, kulturinteressiertes Publikum. Und nicht zuletzt sind wir dafür besorgt, dass die redigierten Einträge über Schnittstellen eine grosse Verbreitung finden. Einmal eintragen – mehrmals profitieren. Mehr Informationen dazu findest du hier.

 

Was passiert mit meinen Agenda-Einträgen nach der Registration?

Unsere Agenda-Redaktion bearbeitet zwei bis dreimal wöchentlich alle neu eingereichten Einträge und publiziert diese, wenn Sie den Anforderungen genügen. Wir achten dabei auf folgende Punkte:

Vollständigkeit, Titellänge, Rechtschreibung und Bildqualität. Wir behalten uns vor, Texte anzupassen. Die Verantwortung über die Richtigkeit der Termine und Informationen liegt beim Veranstalter.
Sobald der Eintrag von uns freigeschaltet ist, erhältst du eine Info-Mail. Dann kannst du nochmals alles überprüfen und ggf. Anpassungen vornehmen.

 

Kann ich meinen Eintrag nachträglich bearbeiten?

Ja. Du kannst deinen Eintrag nachträglich bearbeiten.

Aber aufgepasst. Nicht alle Änderungen werden den Schnittstellen weitergeliefert.

!!!GENAUE DEFINITION!!!

Wichtig: Die vorgenommenen Änderungen kannst du direkt mit der Vorschau-Funktion überprüfen. Bis die Änderungen auch auf der Webseite zu sehen sind, dauert es maximal sechs Stunden.

 

Meine Veranstaltung findet nicht statt. Was muss ich jetzt tun?

Bei den Terminen, kannst du beim entsprechenden Datum das Ereignis / Merkmal „abgesagt“ setzen. Wichtig: den Termin unten rechts speichern!

 

Meine Veranstaltung ist ausverkauft. Kann ich das vermerken?

Ja. Du kannst bei den Terminen, beim entsprechenden Datum das Ereignis/Merkmal „ausverkauft!“ setzen. Wichtig: den Termin unten rechts speichern!

 

Mein Veranstaltungsort hat fixe Öffnungszeiten. Wo hinterlege ich diese?

Die Öffnungszeiten musst du auf dem Veranstaltungsort hinterlegen. Dies kannst du nur tun, wenn du den Veranstaltungsort selber erfasst hast.

Die Öffnungszeiten werden automatisch hinzugefügt, immer wenn du den entsprechenden Veranstaltungsort zuordnest.

Sollten die Öffnungszeiten einmal abweichen, kannst du die abweichenden Zeiten einfach direkt auf dem Veranstaltungseintrag „überschreiben“.

 

Ich habe eine fixe Vorverkaufsstelle/Vorverkaufskanal. Kann ich das hinterlegen?

Ja. Benutz dazu das Feld „Vorverkauf“ in den Stammdaten.

 

Was sind Interessen-Tags?

Mit Hilfe von Filtern können unsere Leser*innen das grosse Angebot auf unserem Kulturportal eingrenzen. Nur wenn die Interessen-Tags (Stichworte) korrekt gesetzt sind, werden deine Einträge am richtigen Ort angezeigt.

Eine Übersicht über alle Interessen-Tags findest du, wenn du auf das Download-Icon rechts klickst.

 

Bild-Upload


Ich kann das Bild nicht hochladen. Was soll ich tun?

Prüfe, ob das Bild die Anforderungen unseres Medienmanagers erfüllt:

Dateiformat: PNG oder JPG
Dateigrösse: max. 2 MB
Bildgrösse: max. 1'500 breit

Idealerweise ist das Bild im Querformat (16:9).

Falls es trotzdem nicht klappt – nicht verzweifeln! Du kannst uns das Bild mit einem Kurzbeschrieb zu welcher Veranstaltung das Bild gehört an info@thurgaukultur.ch senden. Wir kümmern uns dann darum.

 


Kulturplatz, der kulturelle Dorfplatz für den Grossraum Thurgau

Wie werde ich Teil des «Kulturplatz»?


 


thurgaukultur.ch und die Macher*innen

 

Überschrift