Magazin
Künstler müssen keine Kürzungen befürchten
Das kantonale Kulturamt und die Thurgauer Kulturstiftung wollen Kulturschaffende in der Corona-Krise unterstützen. Einmal gesprochene Gelder sollen auch ausbezahlt werden. mehr
Der Schatzsucher
Der kulturelle Reichtum sei auch im Thurgau vorhanden, man müsse ihn hier nur mehr suchen als anderswo, sagt Stefan Wagner, Beauftragter der Kulturstiftung des Kantons. Seit 100 Tagen ist er im Amt. mehr
Wo sich Magie und Zufälle vermischen
Bodenseekind mit grossem Wien-Faible: Das ist Nathalie Weider, Schlagersängerin aus Scherzingen. Mit ihrer neuen Single «Westbahnhof» erklärt sie der Grossstadt ihre Liebe. mehr
Kampf gegen Corona-Virus wird verschärft
Der Kampf gegen das Corona-Virus wird auch in der Schweiz intensiviert: Die Schulen schliessen bis 4. April, alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern werden verboten. mehr
Videobeiträge
50'000 Franken für Theaterwerkstatt
Unterstützung für Frauenfelder Theatergruppe: Regierungsrat spricht Geld aus dem Lotteriefonds für das engagierte Kulturprojekt. mehr
Was das Corona-Virus für Veranstalter bedeutet
Im gesamten Kanton werden wegen des Corona-Virus Veranstaltungen abgesagt. Andreas Müller, Kulturbeauftragter der Stadt Amriswil, hat in seinem Video-Blog mit Betroffenen gesprochen. mehr
Davor Ljubičić erhält Konstanzer Kunstpreis
Der Künstler Davor Ljubičić erhält den diesjährigen Konstanzer Kunstpreis. Das hat das Kulturamt der Stadt Konstanz am Montag bekannt gegeben. Der Preis wird am 27. September verliehen. mehr